Dein Last-Minute-Service für Barrierefreiheit

Quick-Check: Ist deine Website vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz betroffen?
Vielen Dank 🤙
Wir haben die Nachricht erhalten.
Ups! Irgendetwas ist schief gelaufen.
Kunden, die uns bereits vertrauen
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ab Juni 2025

Wird Barrierefreiheit für Webseiten und Apps zur Pflicht?

Am 28. Juni 2025 tritt die europäische Richtlinie zur Barrierefreiheit in Kraft, die in allen EU-Mitgliedstaaten umgesetzt wird.

Unternehmen, die einen Onlineshop betreiben oder über ihre Website geschäftsanbahnende Dienstleistungen anbieten – wie beispielsweise die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme oder Terminbuchung für ein Kundengespräch – sind ab diesem Zeitpunkt zur Barrierefreiheit verpflichtet.

Diese Verpflichtung gilt für alle EU-Länder, die entsprechende nationale Gesetze erlassen haben, um die Barrierefreiheit für Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen.

Pflichten für Unternehmen

Barrierefreiheit nachweisen: So bleiben Ihre digitalen Angebote rechtssicher!

Unternehmen müssen bei Kontrollen oder im Streitfall nachweisen, dass ihre Webseiten, Apps und Shops nach der europäischen Norm EN 301 549 barrierefrei sind. Eine saubere Dokumentation – von externen Prüfberichten über Umsetzungspläne bis hin zu Entwickler-Richtlinien – ist dabei essenziell. So bleiben Sie jederzeit vorbereitet und stellen sicher, dass Ihre digitalen Angebote wirklich für alle zugänglich sind.

Fehlende Barrierefreiheit: Wenn digitale Türen verschlossen bleiben

Fehlende Tastaturbedienbarkeit Icon

Fehlende Tastaturbedienbarkeit

7 % der deutschen Bevölkerung sind von gesundheitlichen Problemen betroffen, die ihre Mobilität einschränken, und viele davon können keine Maus nutzen.

Diese Menschen navigieren ausschließlich per Tastatur durch das Web. Ohne diese Funktion können sie Ihre Website nicht bedienen.

Ein erheblicher Teil potenzieller Kunden wird ausgeschlossen, was für Sie direkte Umsatzverluste bedeutet!

Fehlende Alt-Texte bei Produktbildern Icon

Fehlende Alt-Texte bei Produktbildern

In Deutschland leben rund 7,9 Millionen Menschen mit Schwerbehinderungen.

‍Viele von ihnen mit Sehbehinderungen.

Ohne Alt-Texte können Screenreader Ihre Produkte nicht wahrnehmen und ihre Kunden unterstützen, die richtigen Produkte zu finden.

61 % von ihnen
kaufen sehr häufig oder häufig online ein.

Ein unzugänglicher Shop verliert diese kaufkräftige Zielgruppe.

Unzugängliche Formulare Icon

Unzugängliche Formulare

Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen können komplexe, schlecht strukturierte Formulare nicht nutzen.

Besonders kritisch sind Formulare am Ende der Customer Journey – etwa bei der Eingabe von Lieferadressen oder Zahlungsdaten.

Jede Barriere an diesem Punkt führt direkt zu Kaufabbrüchen und reduziert Ihre Conversion-Rate erheblich.

Wenn 9,3 % der Bevölkerung potenzielle Schwierigkeiten haben, Ihre Checkoutprozesse zu durchlaufen, bedeutet das unmittelbare Umsatzverluste und vergeudete Marketingbudgets.

Webseiten und Apps,
die Kunden lieben

Statista PlusWebsite
Statista Plus
Website
kauflandWebsite
kaufland
Website
opelWebsite
opel
Website
zooroyalWebsite
zooroyal
Website
falkeWebsite
falke
Website

Unser Quickfix für das Thema Barrierefreiheit: pragmatisch, schnell, budgetschonend

Accessibility Audit und Testing

Wir analysieren Ihre bestehende Website mittels umfassender BFSG-konformer Prüfverfahren.

Unsere Experten identifizieren kritische Barrieren durch automatisierte Tests und manuelle Überprüfungen.

Sie erhalten einen detaillierten Prüfbericht mit priorisierten Handlungsempfehlungen und konkreten Lösungsansätzen – für einen effizienten Weg zur digitalen Barrierefreiheit.

Barrierefreie Designanpassung

Wir optimieren Ihr bestehendes Design für maximale Zugänglichkeit – ohne Ihr Markenimage zu beeinträchtigen.

Barrierefreiheit und ästhetisches Design schließen sich nicht aus!

Durch gezielte Anpassungen bei Kontrasten, Schriftarten und Interaktionselementen schaffen wir ein inklusives Nutzererlebnis, das Ihre Markenidentität bewahrt und gleichzeitig allen Nutzergruppen gerecht wird.

Individuelle Begleitung und Entwicklung

Unsere Zusammenarbeit gestalten wir flexibel nach Ihren Bedürfnissen – vom reinen Testing mit Handlungsempfehlungen für Ihre Teams bis zur vollständigen Projektsteuerung durch unsere Experten.

Wir passen uns Ihren vorhandenen Ressourcen an und bieten genau das Maß an Unterstützung, das Sie benötigen – sei es punktuelle Beratung oder kontinuierlicher Wissenstransfer zur nachhaltigen Stärkung Ihrer Barrierefreiheitskompetenz.

Support und Maintenance

Auch nach dem Launch Ihrer barrierefreien Website bleiben wir als Agentur an Ihrer Seite.

Wir bieten technischen Support, regelmäßige Compliance-Prüfungen und Updates bei gesetzlichen Änderungen.

Unser Monitoring-Service identifiziert potenzielle Barrieren frühzeitig und sichert die langfristige BFSG-Konformität Ihres digitalen Angebots.

Wir verwandeln Anforderungen in Chancen – schnell und effizient

Accessibility
Expert
Bild des Barrierefreiheits-Experten Robert Giacinto
Robert
Accessibility Implementation Expert
UX
Expert
Halbporträt des UX-Experten Christian Chochoiek
Christian
Head of UX Design
UI
Expert
Halbporträt des UX-Experten Igor
Igor
Head of UI Design
Jens Krahe
Geschäftsführer Plan Net Köln
Steven Münzberg
Product Manager at Future Tech
Tobias Kern
VP Digitalisierung Kaufland

Warum unser Angebot zu diesem Zeitpunkt das richtige ist

Bei uns steht Barrierefreiheit im Mittelpunkt digitaler Erfahrungen. Unser Expertenteam sorgt für die Einhaltung aktueller BFSG-Anforderungen und unterstützt Sie bei der Umsetzung inklusiver, nutzerfreundlicher Webauftritte.

star icon
Wir können direkt starten

Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien und beraten Sie umfassend zu barrierefreien Websites mit konkreten Handlungsschritten für die BFSG-Konformität.

star icon
Wir gestalten für Menschen, nicht für Paragrafen

Während wir alle BFSG-Anforderungen erfüllen, denken wir zuerst an die Menschen hinter den Bildschirmen. Jede Design-Entscheidung zielt darauf ab, echte Hürden abzubauen und digitale Angebote für alle erlebbar zu machen.

star icon
Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an

Jedes Unternehmen ist einzigartig: Wir berücksichtigen Ihre spezifischen Anforderungen, technischen Voraussetzungen und internen Prozesse für eine maßgeschneiderte Begleitung, die optimal in Ihre Strukturen passt.

star icon
Langfristige Compliance-Sicherheit

Auch nach dem Launch bieten wir kontinuierliches Monitoring und Updates. Ihre Website bleibt dauerhaft barrierefrei, rechtssicher und auf dem aktuellen Stand der Technik.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir beraten dich gerne zu barrierefreien Websites und Apps.

Vielen Dank 🤙
Wir haben die Nachricht erhalten.
Ups! Irgendetwas ist schief gelaufen.
Bild des Barrierefreiheits-Experten Robert Giacinto
Dein Ansprechpartner:
Robert Giacinto