Dein Last-Minute-Service für Barrierefreiheit

Wird Barrierefreiheit für Webseiten und Apps zur Pflicht?
Am 28. Juni 2025 tritt die europäische Richtlinie zur Barrierefreiheit in Kraft, die in allen EU-Mitgliedstaaten umgesetzt wird.
Unternehmen, die einen Onlineshop betreiben oder über ihre Website geschäftsanbahnende Dienstleistungen anbieten – wie beispielsweise die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme oder Terminbuchung für ein Kundengespräch – sind ab diesem Zeitpunkt zur Barrierefreiheit verpflichtet.
Diese Verpflichtung gilt für alle EU-Länder, die entsprechende nationale Gesetze erlassen haben, um die Barrierefreiheit für Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen.

Barrierefreiheit nachweisen: So bleiben Ihre digitalen Angebote rechtssicher!
Unternehmen müssen bei Kontrollen oder im Streitfall nachweisen, dass ihre Webseiten, Apps und Shops nach der europäischen Norm EN 301 549 barrierefrei sind. Eine saubere Dokumentation – von externen Prüfberichten über Umsetzungspläne bis hin zu Entwickler-Richtlinien – ist dabei essenziell. So bleiben Sie jederzeit vorbereitet und stellen sicher, dass Ihre digitalen Angebote wirklich für alle zugänglich sind.
Fehlende Barrierefreiheit: Wenn digitale Türen verschlossen bleiben
Webseiten und Apps,
die Kunden lieben
Unser Quickfix für das Thema Barrierefreiheit: pragmatisch, schnell, budgetschonend
Accessibility Audit und Testing
Wir analysieren Ihre bestehende Website mittels umfassender BFSG-konformer Prüfverfahren.
Unsere Experten identifizieren kritische Barrieren durch automatisierte Tests und manuelle Überprüfungen.
Sie erhalten einen detaillierten Prüfbericht mit priorisierten Handlungsempfehlungen und konkreten Lösungsansätzen – für einen effizienten Weg zur digitalen Barrierefreiheit.
Barrierefreie Designanpassung
Wir optimieren Ihr bestehendes Design für maximale Zugänglichkeit – ohne Ihr Markenimage zu beeinträchtigen.
Barrierefreiheit und ästhetisches Design schließen sich nicht aus!
Durch gezielte Anpassungen bei Kontrasten, Schriftarten und Interaktionselementen schaffen wir ein inklusives Nutzererlebnis, das Ihre Markenidentität bewahrt und gleichzeitig allen Nutzergruppen gerecht wird.
Individuelle Begleitung und Entwicklung
Unsere Zusammenarbeit gestalten wir flexibel nach Ihren Bedürfnissen – vom reinen Testing mit Handlungsempfehlungen für Ihre Teams bis zur vollständigen Projektsteuerung durch unsere Experten.
Wir passen uns Ihren vorhandenen Ressourcen an und bieten genau das Maß an Unterstützung, das Sie benötigen – sei es punktuelle Beratung oder kontinuierlicher Wissenstransfer zur nachhaltigen Stärkung Ihrer Barrierefreiheitskompetenz.
Support und Maintenance
Auch nach dem Launch Ihrer barrierefreien Website bleiben wir als Agentur an Ihrer Seite.
Wir bieten technischen Support, regelmäßige Compliance-Prüfungen und Updates bei gesetzlichen Änderungen.
Unser Monitoring-Service identifiziert potenzielle Barrieren frühzeitig und sichert die langfristige BFSG-Konformität Ihres digitalen Angebots.
Wir verwandeln Anforderungen in Chancen – schnell und effizient
Expert

Expert

Expert

Warum unser Angebot zu diesem Zeitpunkt das richtige ist
Bei uns steht Barrierefreiheit im Mittelpunkt digitaler Erfahrungen. Unser Expertenteam sorgt für die Einhaltung aktueller BFSG-Anforderungen und unterstützt Sie bei der Umsetzung inklusiver, nutzerfreundlicher Webauftritte.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien und beraten Sie umfassend zu barrierefreien Websites mit konkreten Handlungsschritten für die BFSG-Konformität.
Während wir alle BFSG-Anforderungen erfüllen, denken wir zuerst an die Menschen hinter den Bildschirmen. Jede Design-Entscheidung zielt darauf ab, echte Hürden abzubauen und digitale Angebote für alle erlebbar zu machen.
Jedes Unternehmen ist einzigartig: Wir berücksichtigen Ihre spezifischen Anforderungen, technischen Voraussetzungen und internen Prozesse für eine maßgeschneiderte Begleitung, die optimal in Ihre Strukturen passt.
Auch nach dem Launch bieten wir kontinuierliches Monitoring und Updates. Ihre Website bleibt dauerhaft barrierefrei, rechtssicher und auf dem aktuellen Stand der Technik.